25.11.2023 – Sitzverkauf
Wir verkaufen einen Teil der überzähligen Original-Sitze (2. Klasse) aus unserem GTW – ein muss für wahre GTW-Fans!
Preis: CHF 30.–/Stk. ab Lager
Bestehend aus: Kopfteil, Rückenlehne, Sitzfläche, Sitzschale (daher ohne Sitzfuss)
Bestellungen bitte per Mail an: info@mthb-npz.ch
Bilder: Hier beim Verkauf am Lokgesicht-Fest von Anfang November 2023 in Etzwilen und ein Beispiel wie man daraus einen bequemen Bürostuhl bauen kann (dies muss jedoch selber erledigt werden).
So sehen die Sitze im GTW jetzt aus:
31.10.2023 – Mitgliederaktion
Wir bedanken uns herzlich, dass du unsere Website besuchst und dich für uns interessierst. Wir würden uns sehr freuen, wenn du Mitglied bei uns im Verein MThB-NPZ würdest.
Mitglied werden ist ganz einfach. Am schnellsten geht es über das Anmeldeformular auf unserer Website. Alternativ kannst du das Beitritts-Formular natürlich auch herunterladen, ausdrucken, und uns ausgefüllt per Post zukommen lassen. Wichtig ist in jedem Fall, dass du uns deine E-Mailadresse angibts damit dich unsere Informationen erreichen.
17.09.2023 – Tag der offenen Tür im Lokführerhaus Etzwilen
Unser Verein hat im ehemaligen Lokführerhaus am Bahnhof Etzwilen einen (Lager-)raum gemietet und darf die Gemeinschaftsräume mitbenutzen. Gerne machen wir bei dieser Gelegenheit auf die Eröffnung / den Tag der offenen Tür am Samstag 4. November 2023 von 10-17 Uhr aufmerksam.
Mehr Infos gibt es auf lokgesicht.ch
24.08.2023 – Der GTW wandelt sich
In den letzten Wochen haben wir verschiedene Arbeiten am GTW vorgenommen. Einerseits sind nun alle alten Thurbo- und SBB-Logos verschwunden. Zum anderen haben wir anhand einer alten Logo-Folie geprüft, wie der GTW mit den ursprünglichen Logos beklebt werden kann. Dabei haben wir festgestellt, dass unser Muster-Logo zu gross für den GTW ist und wohl noch vom NPZ stammt. Nichtsdestotrotz dient es uns als Muster für die neuen bzw. alten MThB-Logos. Ein „Seelinie“-Logo sind wir noch am suchen. Falls jemand einen Tip geben kann, sind wir dankbar dafür 🙂
Im Innenraum sind nun alle Heizungsblöcke durchgehend mit Abdeckblechen versehen. Wir mussten diese vervollständigen, da die Sitze nun nicht mehr an der Wand (Cantilever) sondern am Boden auf selbstgefertigen Sitzträgern befestigt werden.
Ausserdem haben wir ein Muster für die zukünftigen Tische in der 1. Klasse angefertigt und getestet. Wichtig erscheint uns dabei, dass die neugewonnene Beinfreiheit nicht durch das Tischbein beeinträchtig wird.
23.05.2023 – Generalversammlung
Am letzten Samstag fand anschliessend an den Arbeitstag die diesjährige Generalversammlung des Vereins statt. Wir durften einige Mitglieder sowie Gäste begrüssen. Neben den üblichen Genehmigungen (Rechnung, Jahresbeicht, etc.) stand einzig das Traktandum Mitgliederbeitrag auf der Liste. Es fanden dieses Jahr keine Wahlen statt.
Der Mitgliederbeitrag wird per Anfang 2024 auf CHF 50.– erhöht. Die Versammlung ist der Meinung, dass dieser Betrag im Vergleich zu anderen (Eisenbahn-)Vereinen immer noch sehr tief angesetzt ist.
Nach der Versammlung liessen wir den Abend gemütlich ausklingen.
15.05.2023 – Feuerwehrübung
Diesen Frühling erhielten wir eine Anfrage von der Betriebswehr / Feuerwehr für eine Übung mit Personenrettung bei Unfällen mit Zügen.
Gerne haben wir diesem Anliegen zugestimmt. Die Übung fand im Mai 2023 statt.
18.03.2023 – Jahresbericht des Präsidenten
Der Jahresbericht des Präsidenten für das Jahr 2022 ist online und kann hier heruntergeladen werden.
03.03.2023 – Die neue 2. Klasse – Bestuhlung im GTW
Heute möchten wir euch gerne die neue Bestuhlung in der 2. Klasse im GTW zeigen. Die engen Platzverhältnisse der früherigen 2+3 Bestuhlung gehören der Vergangenheit an. Wir haben den ungeliebten Mittelsitz entfernt und die Sitze etwas auseinander geschoben, so dass neu jeder Reisende einen „eigenen“ Sitz hat. Mindestens auf der Sitz-Aussenseite hat jeder Reisende eine eigene Armlehne. Für die beiden Armlehnen zwischen den Sitzen suchen wir noch nach einer Lösung. Möglicherweise werden wir dies aber erst in einem zweiten Schritt umsetzen.
Ihr werdet sehen, das Platzgefühl ist nun wesentlich besser als zuvor. Die neue Sitzanordnung wirkt viel grosszügiger als zuvor. Der Durchgang in der Wagenmitte ist nun sogar leicht grösser als vorher. Die totale Sitzanzahl ist aufgrund der wegfallenden Mittelsitze nun leicht kleiner als vorher. Wir hoffen mit dieser Massnahme den Reisekomfort in der zweiten Klasse im Charterverkehr klar zu erhöhen.
27.02.2023 – Eröffnung/Tag der offenen Tür im Lokführerhaus Etzwilen
Unser Verein hat im ehemaligen Lokführerhaus am Bahnhof Etzwilen einen (Lager-)raum gemietet und darf die Gemeinschaftsräume mitbenutzen. Gerne machen wir bei dieser Gelegenheit auf die Eröffnung / den Tag der offenen Tür am Samstag 1. April 2023 (kein Aprilscherz) aufmerksam.
Mehr Infos gibt es auf lokgesicht.ch
17.02.2023 – Ankündigung Generalversammlung
Unsere diesjährige Generalversammlung findet am 20. Mai 2023 um 19.00 Uhr statt. Die Mitglieder werden persönlich eingeladen.
Willst du auch Mitglied werden? Du kannst dich direkt hier online für den Verein MThB-NPZ anmelden / beitreten.
29.01.2023 – Film der Überfuhr unseres Rollmaterials
In unserem Archiv fanden wir beim aufräumen noch einen Film eines Mitglieds. Der Film zeigt die Überfuhr unserer Fahrzeuge im März 2022 an unseren neuen Standort bei der Vorbeifahrt im Bahnhof Romanshorn. Leider ist die Qualität nicht die Beste.
Beiträge aus früheren Jahren findest du im Archiv (Menu: Aktuelles > entsprechendes Jahr anwählen)